Schauen Sie sich die vielen Angebote auf unserer Internetseite an und kommen Sie zum TRIOLAGO – wir SEEn uns.
Auch Wanderfreunde sind bei uns genau richtig!
Campingpark Triolago ist der perfekte Ausgangspunkt für wunderschöne Wandertouren in der Moselregion. Nach einem reichhaltigen Frühstück können Sie Ihre erste Wanderung direkt von Freizeitgelände Triolago starten.
Mehr als ein toller Blick
Der 1,4 km lange Bergwanderweg zum Aussichtspunkt ,,Kumer Knüppchen" im Kammerwald oberhalb von Mehring und Riol bietet typische Vegetationsformen der trocken-warmen Felshänge wie die Mehlbeere, Gemeine Felsenbirne, Pechnelke und Felsen-Fetthenne. Im Gegensatz dazu finden Sie vielleicht den Feuersalamander am kühlen Molesbach.
Während des Aufstieges sind knapp 200 Höhenmeter zu überwinden und der Aussichtspunkt ,,Kumer Knüppchen" liegt insgesamt 322 m über dem Meeresspiegel. Von hier aus bietet sich Ihnen ein herrlicher Panoramablick über Mehring und die Rioler Talweite. Der Fußpfad führt stellenweise durch steiles, felsiges Gelände und die schwierigen Passagen sind mit Seilsicherungen versehen.
Der Einstieg in den Bergwanderweg ist von Riol über den Weinerlebnispfad zwischen den Stationen 12 und 13 möglich. Von Mehring erreicht man den Weg über den Moselradweg am Molesbach vor Riol. Der Weg ist ausgeschildert.
Weinlehrpfad
Von der Traube zum Wein
Der 5 km lange Weinerlebnispfad am Römerberg informiert Sie ausführlich über die Geschichte von Riol, den Weinbau und die WeinKulturLandschaft Mosel. 70 n. Chr. Wird der Ort erstmals durch die von Tacitus geschilderte Schlacht bei Rigodulum erwähnt. Bis in die jüngste Vergangenheit war die Landschaft in Verbindung mit dem Weinbau eine wichtige Erwerbsquelle.
Auf 15 Tafeln entlang des Weinerlebnispfades erhalten Sie Informationen über den Weinbau von der Römerzeit bis heute. Anschaulich wird Ihnen der Weg von der Traube zum Wein erlebbar gemacht. Schauen Sie dem Winzer bei der Arbeit über die Schulter. Fragen beantwortet man gerne.
Die einzelnen Stationen des Weges sind über gut ausgebaute Wege zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen. Der Weinerlebnispfad ist als Rundweg angelegt und beginnt am Ortseingang in der Bahnhofstraße. Selbstverständlich ist ein Einstieg auch an den anderen Stationen möglich.